Alle unsere Angebote > Cloud Engineer - Site Reliability Engineer (SRE)(M/W)
Beschreibung des Arbeitsplatzes

Cloud Temple ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Souveränität und unterstützt Unternehmen und öffentliche Akteure bei der Umwandlung, dem Hosting und dem Outsourcing ihrer kritischen Anwendungen.

Cloud Temple bietet Ihnen die Möglichkeit, als Cloud Engineer - Site Reliability Engineer (SRE) Teil seines Teams zu werden. Sie sind verantwortlich für die Zuverlässigkeit, Ausfallsicherheit und Leistung unserer privaten Cloud-Plattformen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung, Optimierung und Automatisierung unserer kritischen Infrastrukturen.

Ihre Aufgaben: 

Als Cloud Engineer SRE werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:

  • Private Cloud-Infrastrukturen auf der Grundlage von Open-Source-Technologien (OpenStack, Kubernetes, Ceph) unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien (SecNumCloud, RGPD, HDS) entwerfen, bereitstellen und warten.
  • Automatisierung von Bereitstellung und Betrieb mithilfe von Tools für "Infrastructure as Code" (Terraform, Ansible) und CI/CD-Pipelines.
  • Einrichtung einer vollständigen Beobachtbarkeit der Umgebungen über Überwachungstools (Prometheus, Grafana, ELK, Loki...).
  • Vorfälle in Echtzeit verwalten, Root-Cause-Analysen durchführen, Post-Mortems dokumentieren und nachhaltige Korrekturen einführen.
  • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung: Zuverlässigkeit, Leistung, Dokumentation, Austausch bewährter Verfahren und Stärkung der SRE-Kultur.
  • Quer mit den Teams Dev, Infra, Sicherheit und Produkt zusammenarbeiten, um die Zuverlässigkeit bereits bei der Konzeption von Systemen einzubeziehen.
  • Teilnahme an der Bereitschaftsrotation, um die Verfügbarkeit kritischer Dienste rund um die Uhr zu gewährleisten

Mit Cloud Temple verpflichten wir zu Wagemut und Initiative. Über diese Aufgaben hinaus erwarten wir daher von Ihnen, dass Sie proaktiv sind und an der kontinuierlichen Verbesserung Ihres Perimeters mitwirken.

Profil recherchiert

Abschlussniveau Bac+5 - Ingenieurschule oder gleichwertiger akademischer Abschluss.

Erwartete Erfahrung : Zwischen 4 und 6 Jahren Erfahrung mit einer ähnlichen Rolle.

  • End-to-End-Automatisierung souveräner Cloud-Umgebungen (Bereitstellung, Konfiguration, Skalierung).
  • Diagnose und schnelle Lösung komplexer technischer Vorfälle (Infra, Netzwerk, Anwendung).
  • Umsetzung einer qualitativ hochwertigen Beobachtbarkeit, die die Nachvollziehbarkeit und die Relevanz von Warnungen gewährleistet.
  • An konstruktiven Postmortems teilnehmen und die Erkenntnisse formalisieren, um die allgemeine Robustheit zu stärken.
  • Aktiver Beitrag zur technischen Dokumentation, zu Playbooks und zur Wissensvermittlung.
  • Optimierung von Ressourcen und Betriebskosten in einer FinOps-Logik, die auf die private Cloud zugeschnitten ist.

Technische Fähigkeiten :

  • Beherrschung von Private-Cloud-Umgebungen: OpenStack, Kubernetes on-premise, Ceph, etc.
    Gute Kenntnisse der **Prinzipien der Virtualisierung** und der damit verbundenen Lösungen, insbesondere **Proxmox** und **VMware ESXi/vSphere**.
  • Solide Erfahrung mit Infrastructure as Code: Terraform, Ansible.
  • Expertise in Containerisierung und Orchestrierung: Docker, Kubernetes in der Produktion.
  • Einrichtung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines (GitLab, Jenkins, GitHub Actions...).
  • Beherrschung von Tools zur Überwachung und Beobachtbarkeit: Prometheus, Grafana, ELK stack, Datadog, etc.
  • Gute Scripting-Praxis: Python, Go, Bash.
  • Verständnis der Sicherheitsprobleme: IAM, Verschlüsselung, Systemhärtung, Einhaltung von RGPD, HDS, SecNumCloud.

Sprachkenntnisse:

  • Englisch: Fortgeschritten
  • Französisch: Fortgeschrittene

Erwartetes Können : 

  • Analytisches Denken & Gründlichkeit: Fähigkeit, Diagnosen zu strukturieren und Probleme nachhaltig zu lösen.
  • Resilienz und Stressbewältigung: Effektivität in kritischen Situationen.
  • Klare Kommunikation & Popularisierung: Informationen auf den richtigen Ebenen (Technik, Fachbereiche, Management) weitergeben.
  • Selbstständigkeit & Eigeninitiative: Lösungen antizipieren, vorschlagen, erproben und umsetzen.
  • Kollaborative Arbeit: starke Fähigkeit, mit multidisziplinären Teams zu kooperieren.
  • Neugier & lebenslanges Lernen: Bereitschaft, sich mit den Werkzeugen, Vorschriften und Nutzungsmöglichkeiten der souveränen Cloud weiterzuentwickeln

Warum sollten Sie sich uns anschließen?

Ein visionärer Akteur im Bereich der souveränen Cloud mit Projekten, die national und international große Auswirkungen haben.
Eine agile und horizontale Organisation, die Autonomie, Initiative und interne Mobilität wertschätzt.
Zertifizierende Schulungen
Eine ausgewogene hybride Arbeitsweise, die Leistung und Lebensqualität miteinander in Einklang bringt.
Ein konkretes CSR-Engagement (Vielfalt, nachhaltige Mobilität, Recht auf Abschaltung...).
Und solide Vorteile: Krankenkasse, Restaurantkarte, RTT, Prämien, Beteiligung, Transportkostenerstattung...
Cloud Temple ist stolz darauf, Vielfalt und Inklusion zu fördern. Diese Stelle steht allen offen, auch Menschen mit anerkannten Behinderungen, bei gleichen Qualifikationen.

Details zum Angebot
  • Lokalisierung :
    • Frankreich
  • Salaire : Nach der geltenden Tabelle
  • Art des Vertrages : CDI
Bleiben Sie auf dem Laufenden
. über Neuigkeiten aus der Cloud
Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Seite zu bieten, erheben aber keine personenbezogenen Daten.

Die Dienste zur Messung des Publikums, die für den Betrieb und die Verbesserung unserer Website erforderlich sind, ermöglichen es nicht, Sie persönlich zu identifizieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich ihrer Nutzung zu widersetzen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie.