Beschreibung des Arbeitsplatzes

Cloud Temple ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Souveränität und unterstützt Unternehmen und öffentliche Akteure bei der Transformation, dem Hosting und dem Outsourcing ihrer kritischen Anwendungen. Der Projektleiter Infrastruktur (m/w) ist für die Koordination und Steuerung komplexer Programme und Projekte für einen oder mehrere Großkunden in Frankreich und auf internationaler Ebene zuständig. Sie/er achtet auf die Qualität der Ergebnisse, die Einhaltung der Fristen und die ordnungsgemäße Umsetzung der Lösungen, wobei sie/er die globale Kohärenz der Maßnahmen sicherstellt.

MISSIONEN

Als Infrastruktur-Projektmanager/in übernehmen Sie die End-to-End-Steuerung von On-Premise- und Private/Sovereign-Cloud-Infrastrukturprojekten (Build, Migration, Refresh, Absicherung).

Sie werden insbesondere beteiligt sein an :

Rahmen und Start

  • Sammeln und formalisieren Sie den Kundenbedarf (Herausforderungen, Umfang, Einschränkungen, Abhängigkeiten).
  • Erstellen der Projektcharta und des Projektdurchführungsplans (PEP): Ergebnisse, Meilensteine, Governance, RACI, Risiken, Qualitätsplan.
  • Lasten, Budget, Makroplanung, Staffings und Voraussetzungen (Hardware, Lizenzen, Zugang) abschätzen.
  • Organisieren Sie den Kick-off und stimmen Sie die Beteiligten (intern, Kunde, Partner/Verleger) aufeinander ab.

Planung und operative Kontrolle

  • WBS, Detailplanung und kritischen Pfad deklinieren; Kapazitäten/Ressourcen verwalten.
  • Halten Sie den Aktionsplan, das Risiko-/Chancenregister und das Entscheidungsregister auf dem neuesten Stand.
  • Verfolgung von Fortschritten, RAF, Abweichungen; Festlegung und Steuerung von Abhilfemaßnahmenplänen.

Governance und Kommunikation

  • Moderation von Routinen und Ausschüssen (Projekt, Technik, Risiken, Steering) mit Unterstützung und KPIs.
  • Gewährleistung einer klaren und regelmäßigen Berichterstattung (Fortschritte, Risiken, RA/RJ, Entscheidungen, Auswirkungen).
  • Erwartungen verwalten, Prioritäten abwägen, die Lösung von Reibungspunkten erleichtern.

Technische Koordination und Qualität

  • Koordination von Architekten, Tech Leads und Teams (Systeme, Netzwerk, Sicherheit, Speicherung, Backup, Virtualisierung) Validierung des High-Level- und Detaildesigns mit den Architekten; Herausforderung der technischen Entscheidungen
  • Sicherstellung der Qualität der technischen Lieferungen (DAT, HLD/LLD, Konfigrationsdossiers).

Sicherheit, Einhaltung von Vorschriften und Änderungsmanagement

  • Integrieren Sie bereits bei der Konzeption Sicherheits- und Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001, Best Practices für Härtung).
  • Integrieren Sie bereits bei der Konzeption Sicherheits- und Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001, Best Practices für Härtung).
  • Ausnahmen/Waivers dokumentieren und nachverfolgen; Pläne zur Behebung von Mängeln steuern.

Tests, Rezepte und Produktionsfreigabe

  • Strategien und Pläne für Tests/Rezepte, Akzeptanzkriterien und Umschaltszenarien festlegen.
  • Testausführungen steuern, Anomalien beheben, go/no-go.
  • Führen Sie die Umschaltungen (Cutover) durch und validieren Sie die Stabilisierung nach dem MEP.

Finanzmanagement und Einkauf

  • Verfolgung von Budget, RAF, Gewinnspanne, Rechnungsstellung; Sicherung der Rentabilität des Projekts.
  • Steuerung der Beschaffung (Material, Lizenzen), Lieferungen, Bestände und Garantien.
  • Verwaltung des Umfangs und der Change Requests, Rahmensetzung für die Auswirkungen auf Kosten und Fristen.

Kontinuierliche Verbesserung und Industrialisierung

  • Beitrag zur Weiterentwicklung von Liefermethoden, Templates, Checklisten und Standards.
  • REX kapitalisieren, bewährte Verfahren austauschen und die Wissensdatenbank erweitern.
  • Optimierungen (Prozesse, Werkzeuge, Automatisierung) vorschlagen, um die Qualität und die Fristen zu verbessern.

Beitrag zum Pre-Sales und zur Entwicklung des Angebots

  • Teilnahme an Machbarkeitsstudien, Kostenvoranschlägen, Zeitplänen, Risikomatrizen.
  • Vorbereitung von Antwortdossiers (Lieferungsteil), ggf. Eintreten für die Verteidigung.
  • Konsolidieren Sie das Feedback aus der Praxis, um die Angebote weiterzuentwickeln (Patterns, technische Referenzen).

 

Profil recherchiert

📚 Ausbildung und technische Fähigkeiten :

  • Bac+5 (große Ingenieurschule oder gleichwertig).
  • Expertise im IT-Projektmanagement: Jira/Confluence, Microsoft Project, PowerPoint/Excel, Visio -SM/CMDB: ServiceNow, GLPI (oder gleichwertig)
  • Methoden und Referenzen: ITIL v4, Agile/Scrum, Prince2/PMP (Zertifizierungen werden geschätzt)
  • Technische Kenntnisse der Umgebung : VMware vSphere, Datensicherung (Veeam), Systeme (Linux/Windows), Netzwerke (IP, Firewalls, Load Balancing), Speicher.
  • Erfahrung mit privaten/souveränen Cloud-Umgebungen (Cloud Temple, Azure, AWS).

🎯Soft skills unerlässlich

  • Kundenorientierung : Sie verstehen die geschäftlichen Herausforderungen, gehen effektiv mit Erwartungen um und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf.
  • Kommunikation: Sie passen Ihre Sprache an die jeweiligen Gesprächspartner (Technik, Fachbereich oder Management) an und formalisieren strukturierte Aktionspläne.
  • Gründlichkeit und Organisation: Sie planen sorgfältig, setzen Prioritäten effizient und sorgen für klare und konforme Lieferungen.
  • Teamgeist und Zusammenarbeit: Sie fördern das aktive Zuhören, die teamübergreifende Zusammenarbeit (Architektur, RUN, Sicherheit, Einkauf) und werten die Beiträge jedes Einzelnen auf.
  • Proaktivität und Initiative: Sie antizipieren Risiken und Engpässe, schlagen Lösungen vor und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse bei.
  • Analytisches und zusammenfassendes Denkvermögen: Sie strukturieren komplexe Themen, klären Abhängigkeiten und erstellen klare Empfehlungen.
  • Ergebnisorientierung: Sie setzen sich ehrgeizige Ziele, verfolgen aussagekräftig die KPIs und halten Ihre Verpflichtungen ein.
  • Neugier und lebenslanges Lernen: Sie beobachten die technologische Entwicklung und aktualisieren regelmäßig Ihre Berufspraxis.

 

Warum sollten Sie sich uns anschließen?

Ein visionärer Akteur im Bereich der souveränen Cloud mit Projekten, die national und international große Auswirkungen haben.
Eine agile und horizontale Organisation, die Autonomie, Initiative und interne Mobilität wertschätzt.
Zertifizierende Schulungen
Eine ausgewogene hybride Arbeitsweise, die Leistung und Lebensqualität miteinander in Einklang bringt.
Ein konkretes CSR-Engagement (Vielfalt, nachhaltige Mobilität, Recht auf Abschaltung...).
Und solide Vorteile: Krankenkasse, Restaurantkarte, RTT, Prämien, Beteiligung, Transportkostenerstattung...

Cloud Temple ist stolz darauf, Vielfalt und Inklusion zu fördern. Diese Stelle steht allen offen, auch Menschen mit anerkannten Behinderungen, bei gleichen Qualifikationen.

Details zum Angebot
  • Lokalisierung :
    • Frankreich
  • Salaire : Nach der geltenden Tabelle
  • Art des Vertrages : CDI
Bleiben Sie auf dem Laufenden
. über Neuigkeiten aus der Cloud
Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Seite zu bieten, erheben aber keine personenbezogenen Daten.

Die Dienste zur Messung des Publikums, die für den Betrieb und die Verbesserung unserer Website erforderlich sind, ermöglichen es nicht, Sie persönlich zu identifizieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich ihrer Nutzung zu widersetzen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie.