Ein weiterer Vertrauensbeweis für deutsche Kunden in einer Zeit, in der die Kontrolle über die eigenen Daten zu einer strategischen Herausforderung wird.
Paris, den 8. Juli 2025 - Cloud Temple, der französische Referenzakteur im Bereich der sicheren Cloud, gibt seine Konformität mit dem vom BSI, dem deutschen Bundesamt für Cybersicherheit, herausgegebenen C5-Referenzrahmen (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) bekannt. Diese Anerkennung ist ein entscheidender Schritt für seine Entwicklung in Deutschland, wo die lokalen Anforderungen an die Cybersicherheit schnell steigen.
Indem Cloud Temple nun C5 und SecNumCloud kumuliert, gehört es zum sehr kleinen Kreis der europäischen Anbieter, die in der Lage sind, gleichzeitig die beiden anspruchsvollsten Referenzen des Marktes zu erfüllen.
Sicherheit ist etwas, das jeder für sich beansprucht. Aber Vertrauen muss man beweisen. Mit C5 stärken wir unsere Fähigkeit, deutsche Kunden zu begleiten, die klare Garantien verlangen, bei kritischen Themen wie Transparenz, Rückverfolgbarkeit oder Souveränität.
Der Standard ist nicht mehr nur ein Zeichen von Seriosität: In Deutschland ist er mittlerweile Voraussetzung für den Zugang zu ganzen Marktsegmenten, angefangen beim öffentlichen Sektor. Seit dem 1. Juli 2024 ist er sogar Pflicht für alle Cloud-Dienste, die mit Gesundheitsdaten arbeiten.
C5 wurde vom BSI entworfen und basiert auf mehr als 120 technischen und organisatorischen Anforderungen, die den gesamten Lebenszyklus von Cloud-Diensten abdecken. Es ist vollständig auf die Normen ISO 27001, IT-Grundschutz und DSGVO abgestimmt und zielt darauf ab, die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Widerstandsfähigkeit der digitalen Infrastruktur zu erhöhen.
Da Deutschland der größte europäische Cloud-Markt ist, stärkt diese Zertifizierung erheblich die Fähigkeit von Cloud Temple, die Bedürfnisse der sensibelsten Unternehmen und Institutionen vor dem Hintergrund einer zunehmend strengeren Regulierung und geopolitischer Spannungen zu erfüllen.
Diese Dynamik ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Einführung in Deutschland, die insbesondere Partnerschaften mit anerkannten europäischen Akteuren wie Wire, einem Spezialisten für sicheres Messaging, und T-Systems, einem führenden Akteur im Bereich der Cloud-Integration, umfasst.
Mit dem Erhalt von C5 unterstreicht Cloud Temple seine Ambitionen, ein führender Akteur im Bereich der vertrauenswürdigen Cloud in Europa zu werden, indem er konkrete Garantien, starke Partnerschaften und eine souveräne Umsetzungskapazität über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bietet.
Über Cloud Temple
Cloud Temple hat sich zum Ziel gesetzt, die Cloud für sensible Sektoren zu demokratisieren, indem es ihnen optimale Sicherheit garantiert und keine Kompromisse bei der Innovation eingeht. Das Unternehmen stellt die künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt seiner Strategie und entwickelt sichere und leistungsstarke Cloud-Lösungen, die seit 2017 die Transformation der Sektoren Industrie, Finanzen, Gesundheit und öffentlicher Bereich begleiten. Um ihren Herausforderungen gerecht zu werden, bietet Cloud Temple ein umfassendes Cloud-Angebot, das den anspruchsvollsten Standards in Bezug auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Datenhoheit entspricht, insbesondere dank der von der ANSSI ausgestellten SecNumCloud-Qualifikation. Cloud Temple ist außerdem als Hosting-Anbieter für Gesundheitsdaten (HDS) und nach ISO 27001 zertifiziert. Alle verarbeiteten Daten werden systematisch in Rechenzentren in Frankreich gehostet.
Pressekontakte :
Jonathan SMADJA - jonathan@lanouvelle-agence.com – 06 67 27 57 40
Julie LATAWIEC - julie.latawiec@cloud-temple.com